Monat: August 2010
Aufzuchtversuch vorerst beendet
Licht aus … vorerst. Die letzten beiden Male wo die Garnelen Larven entlassen hatten waren am Tag nach dem Aufsalzen alle Larven verschwunden. Das vorletzte Mal habe ich (wie zuvor auch) die komplette Menge Salz auf einmal hineingekippt, das letzte Mal wollte ich probieren den Salzgehalt langsamer zu steigern und habe erstmal ca. 1/3 des benötigten Salzes hineingekippt. Beide Male waren am nächsten Tag alle Larven verschwunden, wobei ich beim letzten Mal nicht ganz sicher bin wann die Larven geschlüpft sind, da ich über das Wochenende nicht da war.
Von daher (und weil mir das konstante Geblubber der Ausströmer auf die Nerven geht) stelle ich den Versuch erstmal ein.
Hungrige Fische
Wasser aufsalzen
Heute habe ich wie geplant das Wasser im Aufzuchtbecken aufgesalzen. Wieder 1,1kg Salz auf 45l Wasser, das ergibt ca 20g/l. Diesmal habe ich das ganze ein wenig dokumentiert mit Video und Fotos. Wasser aufsalzen weiterlesen
Froschbiss
Larven geschlüpft
Zu meiner Freude konnte ich gerade eben feststellen dass das Weibchen aus meiner ersten Nachzucht das ich im Aufzuchtbecken hatte seine Larven entlassen hat. Das ganze Becken ist voll, so viele hatte ich bisher nicht. Morgen werde ich noch Salz besorgen (das was ich noch da habe reicht leider nicht aus) und dann direkt aufsalzen. Larven geschlüpft weiterlesen
Tag des Fisches
Heute ist der Tag des Fisches. Der Tag wurde 2007 zum Schutz aller Fischarten ins Leben gerufen.
240er aufgeräumt
Habe eben endlich mal wieder im 240l-Becken aufgeräumt, Pflanzen zurückgeschnitten, herausgenommen und umgesetzt. Siehe da, auf einmal ist auch wieder Licht im Becken. Die Limnophila wuchs mittlerweile nur noch direkt an der Wasseroberfläche und hatte einen mehrere Zentimeter dicken Teppich gebildet, so dass die Stengel selber fast komplett kahl waren.


Spannend fand ich dabei, dass meine Panzerwelse, die normalerweise immer erstmal abhauen sobald ich vorbei laufe, die Ganze Zeit in unmittelbarer Nähe meiner Hand am Gründeln waren.
Ich hoffe mal dass jetzt wo wieder mehr Licht im Becken ist auch das Papageienblatt links wieder kommt, das bestand zuletzt nur noch aus kahlen Stengeln mit ein paar Blättern ganz oben.
Weitere Fotos vom 25l Garnelenbecken
Nachdem sich das Wasser etwas geklärt hat habe ich noch ein paar Fotos vom Becken gemacht.
Auf dem zweiten Bild sieht man wie die Garnelen im Mulm wühlen, was ihnen sichtlich zu gefallen scheint. Auf dem dritten Bild sieht man zwei der drei eiertragenden Garnelen die ich sehen konnte. Mit ein bisschen Glück dürfte ich in ein paar Wochen tatsächlich neuen Nachwuchs haben.