Flutlicht im 160er

Heute habe ich dem 160l-Becken endlich eine passende Abdeckung gegönnt. Den Eigenbau-Versuch habe ich damit offiziell abgebrochen, ich hab einfach keine Lust mehr mich damit herumzuärgern. Zuletzt hatte ich auf dem Becken auf der linken Seite die Abdeckung vom 112l-Becken liegen und rechts steckte ein 9W-Nano-Licht am Rahmen um dort für ein wenig Licht zu sorgen.

P1020204_sm

Jetzt liegt auf dem Becken eine MP Varilux-Abdeckung mit zwei 39W T5-Röhren die dabei waren. Die Varilux-Abdeckung ist nach dem gleichen Prinzip aufgebaut wie die Juwel Multilux die ich schon auf dem 240l-Becken habe. Der Lichtbalken in der Mitte lässt sich variabel auf dem Rahmen verschieben und die Klappen lassen sich aushängen, so dass man ausreichend Platz zum Arbeiten am Becken hat.

Veröffentlicht von

Gerald

Diplom-Informatiker (DH) in Darmstadt. Ich blogge über Entwicklung, Internet, mobile Geräte und Virtualisierung. Meine Beiträge gibt es auch bei Google+ und Facebook.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert