Amano-Garnelen Aufzucht: Fütterung (Update)

Eine kurze Notiz am Rande was mir zum Thema Futter aufgefallen ist. Nachdem die Garnelen im Larvenstadium eher mit Liquizell und Algen gefüttert werden fangen sie als fertige Garnelen recht schnell an sich für “richtiges” Futter zu interessieren.

Im 25l-Becken haben sie sich zusammen mit den Yellow Fire-Garnelen am Futtergranulat gütlich getan, aber nachdem sie ins 160l-Becken umgezogen waren habe ich doch mal das eine oder andere Lebendfutter ausprobiert.

Weiße Mückenlarven: kein Interesse. Vielleicht weil sie nicht am Boden ankommen sondern eher durchs Becken schwimmen, aber während die ausgewachsenen Garnelen im 240er sich sofort Mückenlarven schnappen die durchs Becken treiben zeigen die kleinen Garnelen absolut kein Interesse an ihnen.

Tubifex: ein absoluter Renner. Die Garnelen hatten zwar noch nie einen Tubifex-Wurm gesehen, aber sie haben sich sofort darauf gestürzt kaum dass die Würmer den Boden berührt hatten. Teilweise habe ich Garnelen mit einem ganzen Wurmkneul durchs Becken flitzen sehen auf der Suche nach einer abgelegenen Stelle wo sie in Ruhe futtern kann.

Update 16.07.10

Enchyträen: wurden ebenfalls mit Begeisterung angenommen

Veröffentlicht von

Gerald

Diplom-Informatiker (DH) in Darmstadt. Ich blogge über Entwicklung, Internet, mobile Geräte und Virtualisierung. Meine Beiträge gibt es auch bei Google+ und Facebook.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert